Assessment of Various Processing Schemes and Solution Strategies to Improve the Performance of GNSS Tropospheric Tomography

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Höhere Geodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Robert Weber

Towards the European-Wide Forest Mapping and Classification Using the Sentinel-1 C-Band Synthetic Aperture Radar Data

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Fernerkundung, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Wagner

Data-driven soil moisture estimations based on earth observation data and machine learning

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Fernerkundung, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Wagner

Advancing the understanding of active microwave remote sensing of soil moisture and vegetation

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Fernerkundung, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Wagner

The Vienna VLBI Raw Data Simulator and Correlator in the VGOS Era

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Höhere Geodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Johannes Böhm

Potential of Very High Resolution Satellite Imagery for 3D Reconstruction and Classification

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Photogrammetrie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Norbert Pfeifer

Water related vegetation dynamics derived from earth observation

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Fernerkundung, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dr. Wouter Dorigo MSc

Towards instantaneous PPP convergence using multiple GNSS signals

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Höhere Geodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Robert Weber

Large-scale flood mapping using SAR remote sensing data

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Fernerkundung, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Wolfgang Wagner, Renaud Hostache PhD

Untersuchung der Trennbarkeit und Klassifikation von Graslandtypen mittels Sentinel-2 Daten

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Fernerkundung und Photogrammetrie, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Forstwirt Dr. Mathias Schardt

Development of an autonomously operating stop-and-go multi-sensor system and pose estimation evaluation based on 3D laser scans

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Ingenieurgeodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Berndt Neuner, Univ.Ass. Finn Linzer MSc

Qualitätsanalyse von Punktwolkenaufnahmen mit dem RTC360 in Kombination mit Registry360

Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Lienhart

Investigation of routing possibilities for "Hike and Fly" within paragliding

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Navigation, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Wieser

Entwicklung eines optimierten Strapdown-Algorithmus und Evaluierung mithilfe kommerzieller Software

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Navigation, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Norbert Kühtreiber

Clustering methods in the context of deformation analysis based on laser scanning point clouds

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Ingenieurgeodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hans-Berndt Neuner

Analyse der Grünflächenerreichbarkeit mit Urban Scaling Laws in europäischen Städten

Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz, 2022 Betreuer: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Sulzer

Automatisierte Abschätzung von Raum-Dimensionen aus SfM-Punktwolken

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Photogrammetrie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Dr. Michael Wimmer, Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Norbert Pfeifer

Empirische Untersuchungen zu kartographischen Minimaldimensionen auf Smartphone-Displays

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Kartographie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Dr. Georg Gartner

Untersuchung des Refraktionseinflusses auf geodätische Richtungsmessungen

Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lienhart Werner

Automated scoring in climbing competitions

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Photogrammetrie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr. Norbert Pfeifer, Univ.Ass. Dipl.-Ing. Claudio Navacchi

Seasonal snow cover dynamics – scales and processes

Institut für Geographie und Raumforschung, Universität Graz, 2022 Betreuer: Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Sulzer

Objektbasierte Klassifizierung von Agrarflächen mit Sentinel-1 Coherence- und Backscatterzeitreihen

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Fernerkundung und Photogrammetrie, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Forstwirt Dr. Mathias Schardt

Entwurf einer Datenschnittstelle für die digitalen Bodenschätzungsergebnisse des BEV und Implementierung einer Datenmigration mit Hilfe von Open-Source Werkzeugen

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Geoinformation, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Ass.Prof. Dipl.-Ing. (FH) Dr. Johannes Scholz

Estimation of hydraulic and mechanical subsurface properties through the combination of electrical and seismic geophysical methods

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Geophysik, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Ass.Prof. Dr. Adrian Flores-Orozco, Univ.Ass. Dipl.-Ing. Matthias Steiner

Kausales maschinelles Lernen für räumliche Entscheidungsunterstützung bei der Katastrophenvorsorge: Herausforderungen und Möglichkeiten für Waldbrände

Institut für Geodäsie, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Dr. Rizwan Bulbul MSc

Beurteilung und Optimierung eines DAS Systems für Bahnanwendungen

Institut für Ingenieurgeodäsie und Messsysteme, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lienhart Werner

Electrical resistivity imaging in trees

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Geophysik, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Ass.Prof. Dr. Adrian Flores-Orozco

Vector tile applications for spatial data infrastructures

Studiengang Spatial Information Management, Fachhochschule Technikum Kärnten, 2022 Betreuer: FH-Prof. Dr. Gernot Paulus, FH-Prof. Dr. Karl-Heinrich Anders

Entwicklung einer Benutzeroberfläche für einen bestehenden räumlichen Linked Data Ansatz für Dialektdaten

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Geoinformation, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Ass.Prof. Dipl.-Ing. (FH) Dr. Johannes Scholz

Einsetzbarkeit eines Laserscanners in der Katastervermessung

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Geoinformation, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Navratil

Analyse von Bluetooth Distanzmessungen zum digitalen Contact Tracing

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Ingenieurgeodäsie, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Ao.Univ.Prof. Privatdoz. Dipl.-Ing. Dr. Günther Retscher

To be or not to be. Detecting Points of Interest along route segments

Department für Geodäsie und Geoinformation, Forschungsgruppe Geoinformation, Technische Universität Wien, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Ioannis Giannopoulos MSc, Univ-Ass. Mag. Dr. Markus Kattenbeck

Präzise Bahnbestimmung von BeiDou Satelliten mit Schwerpunkt auf der Modellierung des Strahlungsdrucks der Sonne

Institut für Geodäsie, Arbeitsgruppe Theoretische Geodäsie und Satellitengeodäsie, Technische Universität Graz, 2022 Betreuer: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Torsten Mayer-Gürr