- Home  »
- VGI - Die Zeitschrift  »
- 1904 - 2. Jahrgang  »
- Heft 24/1904
Heft 24/1904

Heft 24/1904
Die aktuellen Ausgaben sind nur für OVG-Mitglieder online als
PDF-Download verfügbar. Zum Download müssen Sie sich rechts oben anmelden.
Der Grenzstreit um das Meerauge
Kurzfassung
Unter diesem Titel - obzwar derselbe in Hinsicht auf den Umfang des Streitobjektes nicht ganz richtig ist - wird wohl von allen unseren Lesern jener Streitfall um die Landesgrenze zwischen dem Kronlande Galizien und dem Königreiche Ungarn verstanden, der im verflossenen Jahrzehnte wiederholt in den Tagesblättern erwähnt wurde, das Anlaß zu diversen Interpellationen und Verhandlungen in den gesetzgebenden Körpern beider Reichshälften geboten hat und endlich durch das eingesetzte Schiedsgericht in Graz am 13. September 1902 sein Ende fand.
Unter diesem Titel - obzwar derselbe in Hinsicht auf den Umfang des Streitobjektes nicht ganz richtig ist - wird wohl von allen unseren Lesern jener Streitfall um die Landesgrenze zwischen dem Kronlande Galizien und dem Königreiche Ungarn verstanden, der im verflossenen Jahrzehnte wiederholt in den Tagesblättern erwähnt wurde, das Anlaß zu diversen Interpellationen und Verhandlungen in den gesetzgebenden Körpern beider Reichshälften geboten hat und endlich durch das eingesetzte Schiedsgericht in Graz am 13. September 1902 sein Ende fand.
Abschiebedreiecke
Kurzfassung
Ein sehr einfacher und handsamer Apparat, welcher speziell zum Abschieben der Ordination bei einer Aufnahme nach der Koordinatenmethode bestimmt ist, jedoch auch sehr gute Dienste beim Auftragen von Hausobjekten und kleinen Details leistet, sind die Abschiebedreiecke.
Ein sehr einfacher und handsamer Apparat, welcher speziell zum Abschieben der Ordination bei einer Aufnahme nach der Koordinatenmethode bestimmt ist, jedoch auch sehr gute Dienste beim Auftragen von Hausobjekten und kleinen Details leistet, sind die Abschiebedreiecke.