- Home  »
- VGI - Die Zeitschrift  »
- Autor
VGI - Autor
Hans Löschner
Wir haben 22 Artikel von und mit Hans Löschner gefunden.
Das Nivellieren im Dienste des Wasserrechtes
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zur Normalisierung der Bezifferung auf Nivellier- und Distanzlatten
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Freihandwinkelmessungen bei Meteorbeobachtungen
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Peter Anich, ein verdienstvoller Kartograph
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Ueber die Scheimpflug-Bedingung bei Entzerrungsgeräten
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Eine einfache Methode der Kreisbogenabsteckung
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Längenmessungen mit Invarband auf ebenem Boden
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Ein Theodolit von historischem Werte
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Brachimetrische Winkelschätzung
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Invardraht-Festigkeit
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Fehlerfortpflanzung bei direkten Längenmessungen
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Versuchsmessungen mit einem Invert-Telemeter der Firma Karl Zeiß in Jena
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Einfache Schichtenlinien-Ermittlung
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Über den Einfluß der Dicke von Stab- und Stangen-Signalen auf die Genauigkeit und Schnelligkeit der Horizontalwinkelmessung
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zentrierscheibchen Löschner-Rost
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zum Aufsatze: "Die Geodäten in der Zivilpraxis"
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Bemerkung des Prof. Dr. H. Löschner
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Skizze zur Geschichte der Tachymetrie
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Über Tachymeter und ihre Geschichte
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zur Frage der Vereinheitlichung der Ausgangspunkte der Präzisionsnivellements
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zur Geschichte der Schweremessungen
Kurzfassung
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine
Zur Aussteckung von nichtgezeichneten Querprofilen
Kurzfassung
Im diesjährigen Heft 18 der Oesterreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst findet sich eine Lösung der Aufgabe, die Schnittpunkte I und II (Fig. 1) der Ein- oder Anschnittsböschungen mit der Erdoberfläche in dem Falle, als das Profil nicht gezeichnet vorliegt und sonach die Entfernungcn a und b nicht bekannt sind, tunlichst genau in natura zu bestimmen, sei es zu eigentlichen Bauzwecken oder zur vorherigen Bestimmung der Grundeinlösungsgrenze.
Abstract
Nicht verfügbar
Im diesjährigen Heft 18 der Oesterreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst findet sich eine Lösung der Aufgabe, die Schnittpunkte I und II (Fig. 1) der Ein- oder Anschnittsböschungen mit der Erdoberfläche in dem Falle, als das Profil nicht gezeichnet vorliegt und sonach die Entfernungcn a und b nicht bekannt sind, tunlichst genau in natura zu bestimmen, sei es zu eigentlichen Bauzwecken oder zur vorherigen Bestimmung der Grundeinlösungsgrenze.
Abstract
Nicht verfügbar
Keywords/Schlüsselwörter
keine
keine