ovg_logo

Österreichische Gesellschaft für
Vermessung und Geoinformation

 Anmelden  
  • Verein
    • Über die OVG
    • Für Studierende
    • Auszeichnungen
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand
    • Delegierte
    • Download
  • Bibliothek
    • VGI - Die Zeitschrift
    • Weitere Fachartikel
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
    • Vorträge
    • OVG Youtube Channel
    • OVG Facebook Channel
    • OVG Instagram Channel
    • Links
  • Tagungen
    • Dreiländertagung
    • OVG.Summit
  •  Anmelden  

Anmelden

(Passwort vergessen?)
  • Home   »
  • VGI - Die Zeitschrift   »
  • 2012 - 100. Jahrgang

2012 - 100. Jahrgang

Heft 4/2012

100 Jahre "vgi - Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation"
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     100 Jahre "vgi - Österreichische Zeitschrift für Vermessung und Geoinformation"
  •     Entwicklung der Austrian Map mobile
  •     Gedächtniskolloquium Univ.Prof. Dr.mult. Karl Rinner
  •     Wer und wie war der Mensch Karl Rinner?
  •     Univ.Prof. Dr. Karl Rinner und die Photogrammetrie
  •     Univ.Prof. Dr. Karl Rinner und die Satellitengeodäsie
  •     Univ.Prof. Dr. Karl Rinner und die Ingenieurgeodäsie
  •     Verleihung des Karl Rinner Preises 2011
  •     Präzise Positionierung von Asphaltiermaschinen
  •     Recht und Gesetz

Heft 3/2012

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Vorwort
  •     Kombination spektraler und räumlicher Information für die fernerkundliche Erfassung von Vegetationsparametern
  •     Präzise Absolutkalibration des Jason-2 Altimeters mit Hilfe eines Mikrowellentransponders
  •     Transformationsflächen für die Umrechnung zwischen ETRS89 und MGI in Österreich
  •     Aktuelle Multi-GNSS Implementierungsszenarien - Sicht der Systembetreiber und des IGS
  •     Die Lagerung der Gleisvermessungen der ÖBB
  •     Faseroptische Erweiterung des geodätischen Messlabors der TU Graz
  •     Verleihung des Karl Rinner Preises 2010
  •     Weather and Climate: Signal and Noise for Geodesy

Heft 2/2012

Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Notwendigkeit und Möglichkeiten eines Katasters öffentlich-rechtlicher Eigentumsbeschränkungen in Österreich
  •     Bearbeitung von historischen Luftbildern für die archäologische Ausgrabung Ephesos
  •     Recht und Gesetz

Heft 1/2012

Tagungsband 11. Geodätentag Velden 2012
Enthaltene Fachbeiträge dieser Ausgabe  
  •     Grußworte
  •     Neue Satellitenmissionen zur globalen Beobachtung der Bodenfeuchtigkeit
  •     Deformation in der Erde: Von Erdbeben bis zur Plattentektonik
  •     GOCE goes application - Status und Erkenntnisgewinn
  •     Änderungsdetektion beim Laserscanning urbaner Gebiete durch Helikopter und UAVs
  •     Erfassung von hochfrequenten und langfristigen Deformationsprozessen mit terrestrischer Mikrowelleninterferometrie
  •     Galileo - und wo bist du?
  •     Aktuelle Technologien zur Positionsbestimmung in Gebäuden
  •     Terrestrisches Laser Scanning in den Alpen mit dem RIEGL VZ-4000 - für Geländeerfassung, Hangrutschungsüberwachung und Gletschermonitoring
  •     Moderne Kartographie - Technologische Entwicklungen und Implikationen
  •     GIP.at - das österreichische Verkehrsbezugssystem für Österreich
  •     Flughafen Frankfurt am Main - Einsatz und Nutzen von Geoinformationen


Jahrgänge

  • 2025 - 113. Jahrgang
  • 2024 - 112. Jahrgang
  • 2023 - 111. Jahrgang
  • 2022 - 110. Jahrgang
  • 2021 - 109. Jahrgang
  • 2020 - 108. Jahrgang
  • 2019 - 107. Jahrgang
  • 2018 - 106. Jahrgang
  • 2017 - 105. Jahrgang
  • 2016 - 104. Jahrgang
OVG

Kontakt

  • Adresse: Schiffamtsgasse 1-3, A-1020 Wien

  • Email: office@ovg.at

 
ovg_logo

© Copyright 2023. All Rights Reserved.

  • Impressum
  • Kontakt