- Home  »
- VGI - Die Zeitschrift  »
- Keyword
VGI - Autor
meteorologische korrektur
Wir haben 1 Artikel über meteorologische korrektur gefunden.
Zur Parametrisierung der meteorologischen Streckenreduktion in geodätischer Auswertesoftware
Kurzfassung
Die atmosphärischen Bedingungen während der Messung und ihre korrekte Berücksichtigung stellen immer noch eine Hürde bei der Erreichung der gemäß Gerätespezifikationen möglichen Distanzmessgenauigkeiten dar. Die dem eingesetzten Instrumentarium korrekt zugeordnete Parametrisierung der in den Auswerte-Software-Paketen benutzten Formeln für die meteorologische Streckenreduktion kommt dabei eine wesentliche Rolle zu. In der vorliegenden Arbeit wurden deshalb die heute am häufigsten in Geräte- und Auswertesoftware verwendeten Formeln zusammengestellt und die Auswirkungen einiger, in der Praxis öfter auftretender, Fehler und Fehlannahmen diskutiert.
Abstract
The atmospheric conditions during the measurement and their correct consideration are still an obstacle in achieving the possible distance measurement accuracies according to the instrument’s specifications. The correctly assigned to the instruments parameterization of the formulas used for the atmospheric correction in geodetic software packages, will therein be essential. In the presented work, the most frequently formulas used today in instrument and office software packages were put together, the transitions between different formulas worked out and the effects of some errors and misconceptions that occur often in practice are discussed.
Die atmosphärischen Bedingungen während der Messung und ihre korrekte Berücksichtigung stellen immer noch eine Hürde bei der Erreichung der gemäß Gerätespezifikationen möglichen Distanzmessgenauigkeiten dar. Die dem eingesetzten Instrumentarium korrekt zugeordnete Parametrisierung der in den Auswerte-Software-Paketen benutzten Formeln für die meteorologische Streckenreduktion kommt dabei eine wesentliche Rolle zu. In der vorliegenden Arbeit wurden deshalb die heute am häufigsten in Geräte- und Auswertesoftware verwendeten Formeln zusammengestellt und die Auswirkungen einiger, in der Praxis öfter auftretender, Fehler und Fehlannahmen diskutiert.
Abstract
The atmospheric conditions during the measurement and their correct consideration are still an obstacle in achieving the possible distance measurement accuracies according to the instrument’s specifications. The correctly assigned to the instruments parameterization of the formulas used for the atmospheric correction in geodetic software packages, will therein be essential. In the presented work, the most frequently formulas used today in instrument and office software packages were put together, the transitions between different formulas worked out and the effects of some errors and misconceptions that occur often in practice are discussed.
PDF-Download
VGI_202405_Grillmayer.pdf
VGI_202405_Grillmayer.pdf